Autorenname: Jan Bratzel

Tödlicher Verkehrsunfall auf L635 bei Östringen:

(jb) Am Freitagmorgen kam es gegen 7 Uhr auf der Landstraße L635 zwischen Östringen und Odenheim (Landkreis Karlsruhe) zu einem tödlichen Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge.
Eine Person erlag noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen, eine weitere wurde schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Die Landstraße wurde für die Dauer der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen voll gesperrt.
Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei befinden sich im Einsatz. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.

Tödlicher Verkehrsunfall auf L635 bei Östringen: Weiterlesen »

Schwerer Kreuzungsunfall auf B293 bei Walzbachtal:

(jb) Am Donnerstagmorgen kam es gegen 07:40 Uhr auf der B293 im Bereich Walzbachtal (Landkreis Karlsruhe) zu einem schweren Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich. Ein Transporter kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Pkw.
Durch den Zusammenstoß entstand erheblicher Sachschaden an beiden Fahrzeugen, eine Person wurde verletzt.
Die Feuerwehren aus Walzbachtal und Bretten, sowie der Rettungsdienst waren im Einsatz.
Die Bundesstraße musste für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen vollständig gesperrt werden.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen, diese dauern derzeit an.

Schwerer Kreuzungsunfall auf B293 bei Walzbachtal: Weiterlesen »

Großeinsatz in Oberderdingen-Flehingen:

(jb) Am Mittwochabend kam es in der Ahornstraße in Oberderdingen-Flehingen zu einem Dachstuhlbrand in einem Wohnhaus.
Flammen schlugen aus dem Dach und mehreren Fenstern. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Auslöser war ersten Erkenntnissen zufolge ein explodierter Akku in einer Wohnung.. Die Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen – verletzt wurde niemand. Mehrere Feuerwehren aus der Umgebung konnten den Brand unter anderem mit Hilfe einer Drehleiter unter Kontrolle bringen. Das betroffene Wohnhaus wurde stark beschädigt und ist unbewohnbar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Großeinsatz in Oberderdingen-Flehingen: Weiterlesen »

Kreuzungsunfall in der Karlsruher Oststadt:

(jb) Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am Samstagmittag in der Karlsruher Oststadt zu einem Kreuzungsunfall mit drei Fahrzeugen.
Wie die Polizei auf Nachfrage mitteilte, kam es gegen 12:20 Uhr an der Kreuzung Willy-Brandt-Allee, Ecke Adenauerring zu einem Auffahrunfall bei welchem eine Person leicht verletzt wurde.
Ein Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Im Nachgang erfolgte eine umfangreiche Nassreinigung der Fahrbahn.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

Kreuzungsunfall in der Karlsruher Oststadt: Weiterlesen »

Starke Rauchentwicklung bei Wohnungsbrand in Karlsruher Innenstadt:

(jb) In der Karlsruher Fußgängerzone kam es am Freitagmittag gegen 13:55 Uhr erneut zu einem Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Kaiserstraße. Dichter, schwarzer Rauch stieg aus mehreren Fenstern im Obergeschoss des Gebäudes auf, Flammen schlugen aus einem Fenster. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Erst am vergangenen Montag stand die Wohnung in Flammen.
Mehrere Trupps unter Atemschutz begannen umgehend mit der Brandbekämpfung. Aufgrund zahlreicher Schaulustiger musste die Polizei die Einsatzstelle weiträumig absperren. Über mögliche Verletzte ist bislang nichts bekannt.
Die Ursache des Feuers wird derzeit von der Polizei ermittelt.

Starke Rauchentwicklung bei Wohnungsbrand in Karlsruher Innenstadt: Weiterlesen »

Nächtlicher Großeinsatz am Kraichgau-Center in Bretten:

(jb) In der Nacht auf Samstag kam es am Kraichgau-Center in der Pforzheimer Straße in Bretten zu einem Brandereignis, das einen Großeinsatz der Feuerwehr nach sich zog. Gegen 0:10 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage des Rewe-Marktes aus und alarmierte die Rettungskräfte. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Lage: starke Rauchentwicklung und sichtbare Flammen an einem Gebäudeteil des Rewe-Marktes erforderten eine rasche Erhöhung der Alarmstufe.
Umgehend wurden weitere Kräfte nachalarmiert. Die Feuerwehr Bretten rückte mit zahlreichen Einsatzkräften und mehreren Fahrzeugen an. Die betroffene Gebäudestruktur – offenbar ein technischer Bereich mit Lüftungseinheiten und Anlieferungszonen – wies bei Ankunft der Feuerwehr massive Brandschäden auf. Teile der Fassade sowie Deckenelemente waren bereits stark beschädigt oder heruntergestürzt. Die Einsatzkräfte gingen unter Atemschutz gegen die Flammen vor und verhinderten eine weitere Ausbreitung in das Gebäudeinnere.
Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand. Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis in den frühen Morgen.
Über die genaue Brandursache und die Höhe des Sachschadens liegen derzeit noch keine gesicherten Informationen vor.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Ob es zu Auswirkungen auf angrenzende Geschäfte im Center kam, wird derzeit geprüft.
Die Feuerwehr Bretten war mit zahlreichen Kräften im Einsatz und wurde durch Kräfte des Rettungsdienstes und der Polizei unterstützt.

Nächtlicher Großeinsatz am Kraichgau-Center in Bretten: Weiterlesen »

Schwerer Unfall mit Straßenbahn in Karlsruhe-Mühlburg:

(jb) Am frühen Freitagabend, gegen 17:20 Uhr, kam es in der Nuitsstraße in Karlsruhe-Mühlburg zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einer Straßenbahn und einem Skoda. Ersten Informationen zufolge kreuzte das Fahrzeug die Gleise, als es zur Kollision mit der Bahn kam.
Durch die Wucht des Aufpralls wurde die Person schwer verletzt und musste von der Feuerwehr schonend befreit werden. Sie wurde in ein umliegendes Krankenhaus transportiert. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Während der Rettungsmaßnahmen war der Bereich rund um die Kaiserallee/ Nuitsstraße voll gesperrt.
Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern an. Es kam zu Verspätungen und Ausfällen im Bahnverkehr.

Schwerer Unfall mit Straßenbahn in Karlsruhe-Mühlburg: Weiterlesen »

Lebensgefahr an Kirche in Kraichtal-Gochsheim:

(fg) Lebensgefahr an der Kirche im Kraichtaler Stadtteil Gochsheim im Landkreis Karlsruhe:
Aufgrund herabfallender Teile vom Kirchturm in Kraichtal-Gochsheim wurde der Bereich um den Turm abgesperrt, teilte die Stadtverwaltung Kraichtal am Freitagnachmittag mit. Die Stadt bittet darum, den Bereich bis auf Weiteres zu meiden und Fußgänger die der Kirche gegenüberliegende Seite zu benutzen. Die Anwohner können über die Zufahrten beim Brunnen am ehemaligen Rathaus sowie auf Höhe Hauptstraße 111 zu- und abfahren. Die Zu- und Abfahrt für die Feuerwehr ist im Einsatzfall gewährleistet, heißt es weiter.
Bereits in der Nacht vom 29. April auf den 30. April wurde die Feuerwehr Kraichtal und die Drehleiter der Feuerwehr Oberderdingen zum Gochsheimer Kirchturm gerufen, als ein aufmerksamer Bürger meldete dass sich lose Teile des Daches lösten. Diese Teile konnten durch die Feuerwehr gesichert werden. Nun scheinen weitere Teile des Kirchendaches abzufallen, weshalb die Stadt Kraichtal die Gefahrenstelle absperren lies.

Lebensgefahr an Kirche in Kraichtal-Gochsheim: Weiterlesen »

Großes Trümmerfeld, mehrere Verletzte und umgekippter 40-Tonner nach schwerem Unfall auf B31 bei Lindau:

(fg) Die B31 bei Lindau ist nach einem schweren Unfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen am Freitagmorgen voll gesperrt. Ein Sattelzug ist dabei umgekippt. Treibstoff läuft aus dem Tank.
Auf der B31 bei Lindau ist es am Freitagmorgen zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Wie die Polizei mitteilt, seien fünf Fahrzeuge in den Unfall involviert, mehrere Menschen wurden verletzt und die Straße ist derzeit voll gesperrt.
Den ersten Informationen zufolge ist es wohl zu einem Zusammenstoß im Begegnungsverkehr gekommen, woraufhin der Sattelzug umkippte. Der genaue Hergang des Unfalls ist jedoch noch völlig unklar. Insgesamt sollen fünf Fahrzeuge in den Unfall verwickelt sein. Mehrere Menschen wurden dabei – nach derzeitigem Stand – leicht verletzt, teilt der Polizeisprecher mit. Die Bundesstraße musste voll gesperrt werden.

Großes Trümmerfeld, mehrere Verletzte und umgekippter 40-Tonner nach schwerem Unfall auf B31 bei Lindau: Weiterlesen »

Erneuter Dachstuhlbrand in Pfinztal-Kleinsteinbach:

(fg) Erneut brennt der Dachstuhl:
Gegen 12:50 Uhr wurden die Einsatzkräfte am Donnerstagnachmittag zu einem Brand in die Pforzheimer Straße nach Pfinztal-Kleinsteinbach alarmiert. Vort Ort kam es im Bereich des Dachstuhls an einem Wohnhaus zu einer Rauchentwicklung. Am Wohnhaus finden derzeit umfangreiche Bauarbeiten im Dachbereich statt. Besonders kurios: Erst vor genau einer Woche, am 01. Mai, hat es bereits im Dachstuhl des Hauses gebrannt. Die Pforzheimer Straße musste in beide Richtungen voll gesperrt werden.

Erneuter Dachstuhlbrand in Pfinztal-Kleinsteinbach: Weiterlesen »

Nach oben scrollen

ER24 Kundenportal – Zum Download unseres Materials bitte anmelden!

Sie haben noch keinen Zugang oder sind noch kein Kunde bei uns? Dann setzen Sie sich jederzeit mit uns in Verbindung.