Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Uncategorized

Tödlicher Unfall in Lahr:

(fg) Tödlicher Unfall am späten Freitagabend bei Lahr im Ortenaukreis:
Gegen 22.30 Uhr kam den ersten Ermittlungen der Polizei zu Folge, ein mit zwei Personen besetztes Fahrzeug auf der Einsteinallee entlang des Lahrer Flughafens, im Kurvenbereich aus bislang unbekannter Ursache mit hoher Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab. Das Auto überschlug sich in der Folge mehrfach und landete völlig zerstört auf dem dortigen Acker seitlich der Fahrbahn.
Eine Person erlitt hierbei tödliche Verletzungen und verstarb noch an der Unfallstelle. Eine weitere Person wurde verletzt. Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren bis nach Mitternacht vor Ort. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Großbrand in Offenburger Asylantenunterkunft:

(fg) Ein Großbrand am Freitagabend in Offenburg zerstört große Teile der dortigen Flüchtlingsunterkunft. Rund 160 Personen mussten evakuiert werden. Trotz der rasanten Brandausbreitung wurde aber glücklicherweise nur eine Person leicht verletzt.
Gegen 20.45 Uhr gingen Notrufe bei der Leitstelle über einen Gebäudebrand in der Asylantenunterkunft ,,Am Sägeteich” im Offenburger Südring ein.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich das Lagebild. Meterhohe Flammen schlugen in den Nachthimmel. Laut Feuerwehr kam es zu einem Brandausbruch, welcher sich rasend schnell ausbreitete. ,,36 Wohncontainer des Komplexes fielen den Flammen vollständig zum Opfer. Darunter wohl auch Hygiene- und Aufenthaltscontainer”, so der Einsatzleiter der Feuerwehr vor Ort.
Den ersten Angaben der Polizei zu Folge, konnten alle Personen das Gebäude verlassen bzw. rechtzeitig evakuiert werden. Am Abend wurde von rund 160 betroffenen Personen gesprochen, welche zu betreuen waren, bestätigte die Polizei. Lediglich eine Person erlitt hierbei leicht Verletzungen durch eine Rauchgasintoxikation.
Ein Großaufgebot an Einsatzkräften von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei ist bis tief in die Nacht hinein im Einsatz. Die Brandursache ist noch unklar. Im Mai diesen Jahres kam es bereits zu einem Brandereignis an derselben Asylunterkunft. Damals brannten 16 Container aus. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar.

Traktor wird ein Raub der Flammen bei Neuenbürg:

(jb) Am Freitagnachmittag, gegen 15:45 Uhr kam es auf der B294 am Tunnel Neuenbürg zu einem Traktorbrand.
Der Fahrer einer Deutz-Traktors bemerkte auf der Fahrt von Birkenfeld nach Neuenbürg eine Rauchentwicklung aus seinem Fahrzeug und stoppte dieses in einer Parkbucht.
Als die Feuerwehr eintraf stand der Traktor in Vollbrand.
Die Freiwillige Feuerwehr Neuenbürg konnte den Brand rasch ablöschen.
Über die genaue Schadenshöhe ist noch nichts bekannt.

Verkehrsunfall in Pforzheim:

(jb) Zu einem Verkehrsunfall kam es am späten Donnerstagabend im Kreuzungsbereich der Kelterstraße, Ecke Dietlinger Straße.
Gegen 20:20 Uhr befuhr ein Lkw-Fahrer die Kelterstraße, als er beim Abbiegen in die Dietlinger Straße einen entgegenkommenden Mercedes übersah.
Bei dem Abbiegevorgang kam es hierbei zu einer seitlichen Kollision.
Glücklicherweise gab es keine Verletzten.
Der Kreuzungsbereich musste zur Unfallaufnahme teilweise gesperrt werden.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

Brand auf Firmengelände in Eppingen:

(jb) 52 Einsatzkräfte der Eppinger Feuerwehr bekämpften am Donnerstagvormittag den Brand einer Härtungsanlage auf einem Firmengelände in der Gewerbestraße.
Der Brand brach laut Feuerwehr-Einsatzleiter Thomas Blösch aufgrund eines technischen Defekt während eines Betriebablaufes aus.
“Ein Metallteil, das durch ein Ölbad fahren sollte blieb während des Eintauchens stecken”, so Blösch. Das Öl überhitzte wodurch es zum Brand kam.
Die starke Hitze der drei Mal drei Meter großen Anlage setzte schnell das Hallendach in Brand. Es musste per Drehleiter geöffnet und gelöscht werden.
Das brennende Anlagenöl wurde mit Stickstoff gelöscht. Einzelne Teile der Produktion in der Metallhärtungsfirma konnten am Mittag wieder ihren Betrieb fortsetzen.
Die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt.

Achtung, jetzt wird es gruselig:

(fg) Jetzt wird´s gruselig: Sieben Gruselhäuser, drei Themenbereiche, vier Attraktionen, mehr als 200 Akteure und ein größeres Gelände: Die neue “Traumatica – Festival of Fear” im Europa-Park ist eröffnet.
Vom 29. September bis 11. November findet nun wieder die Grusel-Show „Traumatica“ im Europa-Park in Rust statt. Der Zutritt ist ab 16 Jahren immer in den Abendstunden gestattet. Die Vorpremiere fand am Mittwochabend statt.
Neben den Gruselbereichen sind bei Traumatica auch die Attraktionen Pegasus, Matterhornblitz und Traumzeit-Dome geöffnet. Neu ist der „Fluch der Kassandra VR“. Exklusiv bei Traumatica kann man die Illusionsschaukel im griechischen Themenbereich mit VR-Brille erleben und in eine gruselige virtuelle Welt eintauchen.

Heftige Unwetter sorgen für Ausnahmezustand in Griechenland:

(fg) Es sind dramatische Szenen welche sich in der Nacht zu Donnerstag in Griechenland abspielen. Schwere Unwetter treffen vorallem die Hafenstadt Volos und überschwemmen große Teile der fünftgrößten Stadt von Griechenland. Es gilt eine Ausgangssperre, mehrere Dörfer wurden evakuiert.
Es ist das angekündigte Sturmtief „Elias“ welches bereits am Abend und in der Nacht über Griechenland hinweg zieht. Mehrere hundert Liter Wasser fallen im lang andauernden Starkregen vom Himmel. Auch kräftige Gewitter und diverse Blitzeinschläge erhellen die Nacht.
Teils blieben Autofahrer, welche sich doch noch nach draußen gewagt hatten oder sich gerade auf dem Heimweg oder der Evakuierung befanden, mit ihren Autos in den reißenden Fluten stecken. Andere Menschen versuchen vergeblich wie in einem Kampf gegen Windmühlen die Wassermassen von ihren Eigenheimen fernzuhalten.
Auch am Flughafen Athen zeig ein aktuelles Augenzeugenvideo eine schwere Gewitterzelle welche auf dem Vorfeld tobt. Vielerorts fiel der Strom aus, Verkehrswege wurden gesperrt. Die Feuerwehren kommen den Einsatzstellen nicht mehr hinterher.
Für die Griechen ist dies bereits die zweite schwere Unwetterkatstrophe binnen weniger Wochen, welche erneut für gigantische Schäden sorgen wird.

Großeinsatz nach Lagerhallenbrand in Ettlinger Industriegebiet:

(jb) Großeinsatz am Mittwochnachmittag in der Otto-Lilienthal-Straße im Ettlinger Industriegebiet West.
Gegen 15:30 Uhr wurde zunächst der Löschzug der Feuerwehr Ettlingen und weitere Rettungskräfte zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude gerufen.
Aufgrund zahlreicher Notrufe wurde das Alarmstichwort kurze Zeit später auf Lagerhallenbrand erhöht und weitere Kräfte aus Ettlingenweier, Bruchhausen, der Führungsgruppe Ettlingen, sowie der Einsatzleitwagen aus Malsch nachgefordert.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen bereits Flammen aus einem Fenster der Halle, in welcher unter anderem Motorräder abgestellt waren.
Die Feuerwehr bekannt umgehend mit den Löschmaßnahmen und konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen.
Ursächlich für den Brand war nach ersten Informationen ein technischer Defekt bei einem Ladevorgang eines Akkus für ein Motorrad. Die Ermittlungen der Polizei dauern zum aktuellen Zeitpunkt noch an.
Die Einsatzmaßnahmen der Feuerwehren aus Ettlingen und Malsch konnten nach zwei Stunden beendet werden.
Der Schaden am Gebäude lässt sich noch nicht abschätzen, mehrere Motorräder wurden ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen.

SEK-Einsatz in der Innenstadt von Baden-Baden:

(fg) In der Baden-Badener Innenstadt läuft am späten Dienstagabend ein Großeinsatz der Polizei. Auch das Spezialeinsatzkommando ist vor Ort. Große Teile der Innenstadt sind abgesperrt.
Wie die Polizei in einer ersten Mitteilung bekannt gibt, kommt es nach einer telefonischen Mitteilung, aufgrund einer möglichen Bedrohungslage, in der Innenstadt von Baden-Baden zu einem Polizeieinsatz. Die Polizei ist mit mehreren Streifen und auch Zivilkräften, darunter auch dem SEK, vor Ort. Angeblich soll ein bewaffneten Mann in der Umgebung des Leopoldsplatz gesehen worden sein.
Schwerbewaffente Spezialkräfte suchten daraufhin die Innenstadt ab. Bestimmte Bereiche wurden kontrolliert. Nähere Erkenntnisse zu Hintergründen oder gar eine bewaffnete Person konnten jedoch nicht angetroffen werden. Die Ermittlungen dauern an.

Stau nach Verkehrsunfall auf B3 bei Renchen:

(jb) Eine verletzte Person ist die Folge eines Verkehrsunfalls auf der B3 zwischen Renchen und Zimmern im Ortenaukreis.
Gegen 17:05 Uhr war ein Pkw in das Heck eines vorausfahrenden Lkw geprallt.
Bei dem Unfall wurde der Fahrer des Pkw verletzt.
Wegen der Unfallaufnahme kam es zu einem längeren Rückstau im Feierabendverkehr.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

Nach oben scrollen

ER24 Kundenportal – Zum Download unseres Materials bitte anmelden!

Sie haben noch keinen Zugang oder sind noch kein Kunde bei uns? Dann setzen Sie sich jederzeit mit uns in Verbindung.