Autorenname: Fabian Geier

Blitzeinschlag bei Unwetter entfacht Großbrand im Enzkreis:

(fg) Eine schwere Gewitterfront ist am Sonntagmittag über den Raum Pforzheim und den Enzkreis gezogen und hat erhebliche Schäden angerichtet.
Besonders dramatisch war ein Blitzeinschlag in Keltern-Friedrichshof, bei dem ein kompletter Pferdehof in Brand geriet. Gegen 13 Uhr entlud sich ein heftiges Gewitter über dem Ortsteil Friedrichshof. Innerhalb weniger Minuten schlug ein Blitz in eine rund 1.200 Quadratmeter große Halle des dortigen Pferdehofs ein. Augenzeugen berichteten von einem lauten Knall, kurz darauf stand die Reithalle bereits in Vollbrand.
Eine dichte, schwarze Rauchwolke war kilometerweit sichtbar.
Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an. Einsatzkräfte aus mehreren umliegenden Gemeinden waren stundenlang im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Wie die Feuerwehr mitteilte, konnten alle Pferde rechtzeitig gerettet werden. Die Halle mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen, fiel den Flammen jedoch komplett zum Opfer. Die Löscharbeiten gestalteten sich jedoch schwierig.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Brandursache aufgenommen, geht derzeit aber von einem direkten Blitzeinschlag als Auslöser aus.

Blitzeinschlag bei Unwetter entfacht Großbrand im Enzkreis: Weiterlesen »

Reiterhof nach Wasserrohrbruch bei Pforzheim geflutet:

(fg) Wasserrohrbruch auf Reiterhof – Großeinsatz der Feuerwehr in Pforzheim:
Ein größerer Feuerwehreinsatz sorgte am Samstagabend in Pforzheim für Aufsehen. Die Feuerwehr wurde gegen Abend zum Reiterhof Altgefäll im Heuweg alarmiert, nachdem dort ein massiver Wasserrohrbruch im Heizraum gemeldet wurde. Vor Ort bot sich den Einsatzkräften ein herausforderndes Bild: Rund 20.000 bis 30.000 Liter Wasser hatten sich im Heizraum des Hofes angesammelt. Das Öl-Wasser-Gemisch hatte bereits den kompletten Keller bis zur Decke gefüllt, so die Feuerwehr.
Die Feuerwehr Pforzheim begann sofort mit dem Auspumpen des Raumes. Um die Wassermassen in den Griff zu bekommen, wurde zusätzlich ein privates Unternehmen beauftragt. Nach Angaben der Feuerwehr dauerte der Einsatz bis Mitternacht an. Der betroffene Bereich musste komplett von der Wasserversorgung getrennt werden.
Eine besondere Herausforderung stellt derzeit die Versorgung der rund 40 Pferde des Hofes dar. Jedes Tier benötigt täglich etwa 40 bis 50 Liter Wasser. Da die reguläre Wasserversorgung momentan nicht möglich ist, übernehmen Feuerwehr, Stadtwerke und die anwesenden Pferdebesitzer die Versorgung per Hand – mit Eimern und Kanistern.
Alle Pferdebesitzer sind am Abend vor Ort eingetroffen, um bei der Versorgung ihrer Tiere zu helfen. Die genaue Ursache für den Wasserrohrbruch ist bislang noch unklar. Verletzt wurde nach bisherigen Erkenntnissen niemand.

Reiterhof nach Wasserrohrbruch bei Pforzheim geflutet: Weiterlesen »

Rettungshubschrauber nach schwerem Motorradunfall bei Eggenstein-Leopoldshafen im Einsatz:

(fg) Am Samstagnachmittag gegen 16 Uhr kam es auf der L559 zwischen Eggenstein-Leopoldshafen und dem Rhein zu einem schweren Verkehrsunfall.
Nach ersten Erkenntnissen wollte der Fahrer eines BMW nach links auf einen Parkplatz abbiegen. In diesem Moment setzte ein Motorradfahrer zum Überholen an und kollidierte mit dem abbiegenden Pkw.
Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Motorradfahrer mehrere Meter weit in ein angrenzendes Waldstück geschleudert. Er zog sich dabei schwere Verletzungen zu und wurde nach der Erstversorgung vor Ort mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.
Die Landstraße wurde für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten voll gesperrt.
Die Polizei hat die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen.

Rettungshubschrauber nach schwerem Motorradunfall bei Eggenstein-Leopoldshafen im Einsatz: Weiterlesen »

Schwere Karambolage auf A8 bei Pforzheim:

(fg) Am Freitagabend kam es kurz vor der Autobahnausfahrt Pforzheim-Nord zu einem Unfall mit anschließender Vollsperrung und fünf leicht verletzten Personen.
Ersten Erkenntnissen zufolge befuhr kurz vor 21:30 Uhr ein 20jähriger VW-Crafter-Fahrer den mittleren Fahrstreifen auf der Autobahn 8 in Richtung Stuttgart. Möglicherweise aufgrund eines technischen Defekts am Fahrzeug kam er nach links von der Fahrbahn ab und prallte auf Höhe der Ausfahrt Pforzheim-Nord links gegen die Betongleitwand.
Ein ihm folgender Porsche-Fahrer konnte eine Kollision nicht mehr vermeiden und fuhr auf den Transporter auf, wodurch dieser zur Seite geschleudert wurde. Zur Unfallaufnahme sowie zur Beseitigung des Trümmerfeldes und für Reinigungsarbeiten musste die Autobahn für circa drei Stunden gesperrt werden. Es bildete sich ein Rückstau bis zu 6 km.
Der 47jährige Porsche-Fahrer, dessen 49jährige Beifahrerin sowie die beiden 12- und 15jährigen mitfahrenden Kinder wurden durch den Unfall leicht verletzt. Auch der Unfallverursacher kam leicht verletzt in ein Krankenhaus.
Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 85.000 Euro. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die genaue Unfallursache ist noch Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

Schwere Karambolage auf A8 bei Pforzheim: Weiterlesen »

Weiterer Großeinsatz in der Karlsruher Waldstadt:

(fg) Am heutigen Samstagvormittag gegen 10:00 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Karlsruhe, zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Hagsfeld zu einem Brandeinsatz in die Kolberger Straße in der Karlsruher Waldstadt alarmiert.
Vor Ort stellten die Einsatzkräfte eine Rauchentwicklung aus einem Fenster im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses fest. Umgehend wurde die betroffene Wohnungstür gewaltsam geöffnet. Der Brandherd konnte schnell lokalisiert werden: Es handelte sich um angebranntes Essen auf dem Herd.
Zwei Personen befanden sich zum Zeitpunkt des Vorfalls noch in der Wohnung. Sie wurden umgehend aus der verrauchten Wohnung gerettet und dem Rettungsdienst zur weiteren medizinischen Abklärung übergeben.
Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. Die Feuerwehr war mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz. Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Brandursache aufgenommen.

Weiterer Großeinsatz in der Karlsruher Waldstadt: Weiterlesen »

Großeinsatz bei gemeldetem Feuer in Wohnheim in der Karlsruher Innenstadt:

(fg) Großeinsatz am Samstagmorgen in Karlsruhe – Rauchentwicklung sorgt für Aufregung:
Große Aufregung herrschte am Samstagmorgen in der Karlsruher Innenstadt-West:
Gegen 9:20 Uhr wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei mit einem Großaufgebot in die Willy-Andreas-Allee alarmiert.
Passanten hatten Rauch aus einem Fenster eines Wohngebäudes eines Wohnheimes aufsteigen sehen und den Notruf gewählt. Die Einsatzkräfte rückten umgehend mit einem Großaufgebot zweier Löschzüge und Freiwilligen Feuerwehrkräften an, da zunächst unklar war, ob sich Personen in Gefahr befanden.
Vor Ort stellte sich die Lage glücklicherweise als weniger dramatisch heraus: Der Rauch stammte von angebranntem Essen auf einem Herd.
Es war kein offenes Feuer entstanden, und das Gebäude musste lediglich gelüftet werden. Verletzt wurde niemand.

Großeinsatz bei gemeldetem Feuer in Wohnheim in der Karlsruher Innenstadt: Weiterlesen »

Fahrzeugbrand in Kraichtal-Menzingen greift auf Gebäude über:

(fg) Feuer am späten Freitagnachmittag in Kraichtal-Menzingen im Landkreis Karlsruhe:
Ein Mercedes geriet am Freitag gegen 17:25 Uhr auf der Heilbronner Straße während der Fahrt plötzlich in Brand. Der Fahrzeugführer konnte sich glücklicherweise noch rechtzeitig in Sicherheit bringen und blieb unverletzt.
Beim Eintreffen der alarmierten Feuerwehr stand der Pkw bereits in Vollbrand. Die Flammen hatten sich bereits bedrohlich dem angrenzenden Wohnhaus genähert, eine Fensterscheibe war durch die Hitzeeinwirkung bereits geplatzt. Nur durch das schnelle und entschlossene Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf das Gebäude verhindert und weiterer Schaden abgewendet werden.
Während der Löscharbeiten musste die Heilbronner Straße voll gesperrt werden. Die Brandursache ist derzeit noch unklar, die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Fahrzeugbrand in Kraichtal-Menzingen greift auf Gebäude über: Weiterlesen »

Ganoven jagen Geldautomat in Friolzheim in die Luft:

(jul) Ein lautes Krachen hat vergangene Nacht die Anwohner in Friolzheim aufgeschreckt: Unbekannte Täter sprengten in den frühen Morgenstunden des 13. Juni 2025 einen Geldausgabeautomaten in einem Bankgebäude und konnten unerkannt flüchten. Personen wurden hierbei nicht verletzt. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen begaben sich vor 3:40 Uhr bislang unbekannte Täter in ein Bankgebäude in der Rathausstraße Ecke Leonberger Straße. Im weiteren Verlauf wurde ein Geldausgabeautomat gesprengt, welches zu nicht unerheblichen Beschädigungen innerhalb des Gebäudes führte. Im Anschluss flüchteten mehrere zu Teilen vermummte Täter mit einem Fahrzeug vom Tatort. Hierzu wurde ein dunkler Pkw-Kombi genutzt, welcher in Richtung Tiefenbronn/Wimsheim flüchtete. Die Schutz- und Kriminalpolizei haben umgehen die Ermittlungen aufgenommen, unterstützt durch das Landeskriminalamt Baden-Württemberg. Eine Fahndung nach den mindestens drei Unbekannten blieb bislang erfolglos. Derzeit können noch keine konkreten Angaben zu dem Sachschaden und dem Diebesgut gemacht werden. Ein angrenzendes Mehrfamilienhaus wurde vorsorglich kontrolliert geräumt. Betroffen hiervon waren knapp ein Duzend Personen. Diese konnten zwischenzeitlich wieder in das Gebäude zurückkehren. Das Bankgebäude selbst ist nicht bewohnt. Zeugen, welche insbesondere in der Nacht oder unmittelbar davor verdächtige Personen und/oder Fahrzeugbewegungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 07231 186-4444 beim Kriminaldauerdienst Pforzheim zu melden.

Ganoven jagen Geldautomat in Friolzheim in die Luft: Weiterlesen »

Nächtlicher Großbrand in Bretten:

(fg) In den frühen Morgenstunden des Freitags ist es in der Pforzheimer Straße in Bretten im Landkreis Karlsruhe zu einem Großbrand gekommen.
Gegen 3:30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Wohn- und Geschäftshaus bereits in Vollbrand. Sofort wurde die Alarmstufe auf ,,Brand 5“ erhöht. Besonders betroffen war der Dachstuhl, der in kurzer Zeit komplett vom Feuer erfasst wurde.
Das betroffene Gebäude beherbergt im Erdgeschoss ein Sportwetten-Geschäft sowie einen Döner-Kebap-Imbiss. Im Obergeschoss befinden sich mehrere Wohnräume. Der Brand breitete sich rasch im oberen Bereich des Hauses aus und verursachte massive Schäden. Die Rauchwolke war weithin sichtbar.
Die Feuerwehr Bretten war mit einem Großaufgebot vor Ort und wurde von mehreren umliegenden Wehren unterstützt. Eine Drehleiter kam zum Einsatz, um den Brand von oben zu bekämpfen. Auch die Drohnenstaffel der Feuerwehr Knittlingen wurde zur Lageerkundung hinzugezogen. Insgesamt waren zahlreiche Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei im Großeinsatz.
Glücklicherweise wurden bei dem Brand nach aktuellem Sachstand keine Personen verletzt. Die betroffenen Bewohner konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen oder wurden durch die Feuerwehr evakuiert.
Die genaue Brandursache ist derzeit noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Während der Löscharbeiten musste die Pforzheimer Straße im betroffenen Bereich komplett gesperrt werden. Die Nachlöscharbeiten dauern zur Stunde noch an.

Nächtlicher Großbrand in Bretten: Weiterlesen »

Auf Bundesstraße bei Graben-Neudorf in Flammen aufgegangen:

(fg) Am späten Donnerstagabend gegen 23:50 Uhr bemerkte ein Autofahrer während der Fahrt auf der B36 bei Graben-Neudorf, zwischen Graben-Süd und Graben-Mitte in Fahrtrichtung Mannheim, plötzlich Rauch aus dem Motorraum seines Renaults.
Der Fahrer reagierte umgehend, hielt am Straßenrand an und konnte das Fahrzeug rechtzeitig verlassen, bevor es in Flammen aufging. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Renault bereits in Vollbrand. Die Einsatzkräfte nahmen umgehend die Brandbekämpfung unter Atemschutz auf.
Für die Dauer der Lösch- und anschließenden Bergungsmaßnahmen musste die B36 in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt werden. Im Einsatz befanden sich 27 Einsatzkräfte der Feuerwehr Graben-Neudorf mit vier Fahrzeugen. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Auf Bundesstraße bei Graben-Neudorf in Flammen aufgegangen: Weiterlesen »

Nach oben scrollen

ER24 Kundenportal – Zum Download unseres Materials bitte anmelden!

Sie haben noch keinen Zugang oder sind noch kein Kunde bei uns? Dann setzen Sie sich jederzeit mit uns in Verbindung.