Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Autorenname: Fabian Geier

Zwei Verletzte nach Unfall bei Karlsbad:

(fg) Zwei Leichtverletzte sind die Folge eines Kreuzungsunfalls am Dienstagabend bei Karlsbad im Landkreis Karlsruhe.
Wie ein Polizeisprecher am Abend mitteilte, kollidierten im Kreuzungsbereich L622, Ecke K3585 gegen 20 Uhr zwei Fahrzeuge nach einer Vorfahrtsmissachtung. Ein Pkw wurde daraufhin abgewiesen und auf eine Verkehrsinsel geschleudert.
Zwei Personen mussten mit leichten Verletzungen in eine Klinik transportiert werden, so der Sprecher weiter. Zwei Rettungswagen waren vor Ort. Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Die Polizei hat die Unfallermittlungen aufgenommen.

Schwerer Unfall mit Wohnmobil auf A5 bei Achern:

(fg) Schwerer Unfall mit Wohnmobil auf A5 bei Achern fordert drei Verletzte.
Am Dienstagabend kam es gegen 19:30 Uhr auf der A5 zwischen den Anschlussstellen Appenweier und Achern in Fahrtrichtung Norden auf Höhe Wagshurst zu einem folgeschweren Verkehrsunfall.
Aus bislang ungeklärter Ursache kam laut Polizeisprecher ein auf der mittleren Spur fahrender Audi nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr seitlich versetzt in das auf der rechten Fahrspur fahrende Wohnmobil.
In der Folge kippte das Wohnmobil um und rutschte nach links weg. Die 3 Insassen des Wohnmobil konnten sich selbst befreien, wurden bei dem Unfall aber leicht verletzt.
Zur Unfallaufnahme und den Arbeiten der Feuerwehr und des Rettungsdienstes war die A5 in Fahrtrichtung Norden am Abend komplett gesperrt, was zu einem kilometerlangen Rückstau führte.
Nach den Rettungsmaßnahmen wurde der Verkehr bis zur Bergung des Wohnmobils auf dem Standstreifen an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Die Bergungs- und Reinigungsarbeiten dauerten bis in den späten Abend hinein an.

Stau-Chaos nach Unfall mit Leichenwagen und Gefahrguttransporter auf A5 bei Malsch:

(fg) Nach derzeitigem Stand der verkehrspolizeilichen Ermittlungen ereignete sich am Dienstag gegen 13.50 Uhr auf der BAB 5 in Höhe von Malsch ein Auffahrunfall, bei dem vier Fahrzeuge beteiligt waren.
Offenbar war ein Fahrzeug eines Bestattungsinstituts in Fahrtrichtung Norden unterwegs und fuhr auf einen Mercedes Sprinter auf. Der Sprinter wurde daraufhin durch den Aufprall auf einen Pkw aufgeschoben. Ein nachfolgender Pkw war ebenfalls in das Unfallgeschehen verwickelt.
Der Fahrer des Leichenwagens erlitt offenbar leichte Verletzungen und kam mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Der Mercedes Sprinter hatte wohl mehrere Fässer eines Gefahrgutes geladen.
Die Feuerwehr ist derzeit mit der Bergung der Ladung beschäftigt; unter anderem mit der Leiche aus dem Leichenwagen, so ein Feuerwehrsprecher vor Ort. Nach derzeitigem Stand traten aber glücklicherweise keine Gefahrstoffe aus.
Die BAB 5 ist in Fahrtrichtung Norden derzeit gesperrt und der Verkehr wird ausgeleitet. Auf der Gegenfahrbahn kommt es ebenfalls zu Verkehrsbeeinträchtigungen durch Schaulustige.

Kellerbrand in Ettlingen:

(fg) Eine starke Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus sorgte am Dienstagnachmittag in Ettlingen im Landkreis Karlsruhe für einen Großeinsatz der Feuerwehr und Rettungskräfte.
Gegen 14.30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Kellerbrand in die Pforzheimer Straße gerufen. Dort drang beim Eintreffen der ersten Kräfte dichter Rauch aus dem Keller des Hauses, so Martin Knaus, Einsatzleiter der Feuerwehr vor Ort.
Wie die Polizei auf Anfrage mitteilte, kam es im dortigen Zweifamilienhaus zu einem Brandausbruch im Keller. Die Feuerwehr hatte den Brand rasch unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand. Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Brandursache aufgenommen.

Schwerverletzter Radfahrer nach Unfall in Karlsruhe:

(fg) Ein schwerverletzter Radfahrer ist die Folge eines schweren Verkehrsunfalls am Montagabend bei Karlsruhe-Hagsfeld.
Gegen 19 Uhr befuhr die Fahrerin eines Hyundai die Friedrichstaler Allee zwischen Karlsruhe-Hagsfeld und Stutensee.
An einem querenden Feldweg kreuzte plötzlich ein Radfahrer die Fahrstrecke des Hyundai und wurde vom E-Auto frontal erfasst. Der Radfahrer schleuderte über die Windschutzscheibe und erlitt schwere Verletzungen.
Der Rettungsdienst war mit einem Notarzt zur Versorgung des Radfahrers vor Ort. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen. Das Auto musste abgeschleppt werden.

Feuer greift auf Gebäude in Lahr über:

(fg) Beginnender Gebäudebrand in Lahr durch rasches Eingreifen der Feuerwehr verhindert.
Am Sonntagabend gegen 20 Uhr war zwischen Lahr und Sulz im Bereich ,,Untere Dammen“ ein Brand ausgebrochen. An einem am Sportplatz anliegenden Gebäude hatte augenscheinlich die Vegetation Feuer gefangen. Der Brand war beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte an der Fassade unter die Dachhaut des Gebäudes gelaufen.
Um weitere Glutnester innerhalb des Gebäudes und im Dach auszuschließen, mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr das Dach mittels Trennschleifer öffnen und Nachlöscharbeiten durchführen.
Nach rund einer Stunde war der Einsatz beendet. Verletzt wurde niemand. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Flammenübergriff in Karlsruhe verhindert:

(fg) Vermutlich in Brand gesteckt wurde ein Holzstappel im Hinterhof eines Firmengebäudes im Karlsruher Stadtteil Grötzingen.
Gegen 19.10 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem gemeldeten Brand zwischen Karlsruhe-Hagsfeld und Karlsruhe-Grötzingen gerufen. In der dortigen Greschbachstraße stand ein Holzlagerplatz zwischen geparkten Fahrzeugen in Brand.
Durch den raschen Einsatz der Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Fahrzeuge und die umliegende Vegetation verhindert werden.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden.

Landmaschine und Vegetation bei Waldbronn in Flammen:

(fg) Weithin sichtbar war die Rauchwolke am Sonntagabend über Waldbronn im südlichen Landkreis Karlsruhe. Eine Heuballenpresse mit Traktor war auf dem Feld in Flammen aufgegangen. Auch die umliegene Feldfläche begann zu brennen.
Gegen 16.35 Uhr wurde die Feuerwehr über Notruf zu Brand auf einem Feld gerufen. Bereits auf der Anfahrt war die Rauchwolke ersichtlich, so ein Feuerwehrsprecher vor Ort.
Ein Traktor mit angehängter Ballenpresse stand lichterloh in Vollbrand. Das Feuer hatte bereits auf das umliegende Feld übergegriffen.
Sofort startete die Feuerwehr eine umfangreiche Brandbekämpfung über mehrere Rohre. Weitere Kräfte der Feuerwehren aus Waldbronn, sowie dem benachbarten Karlsbad und Ettlingen wurden angefordert. Durch die witterungsbedingte Hitze, müssen die Feuerwehrkräfte getauscht werden. Auch muss ausreichend Löschwasser an die Brandstelle gefahren werden.
Auch die Bahnlinie der S-Bahn-Strecke musste gesperrt werden um die Löscharbeiten auf dem Feld nahe des Friedholfs Waldbronn fortführen zu können. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Schaden für den Landwirt ist jedoch enorm. Er wird vor Ort auf etwa 220.000 Euro geschätzt.

Sechs teils Schwerverletzte nach schwerer Kollision bei Sinsheim:

(fg) Am Samstag gegen 22.00 Uhr befuhr ein 22-jähriger Tesla-Fahrer die L 592 von Steinsfurt in Richtung der Gemeinde Reihen.
An der Anschlussstelle Sinsheim-Steinfurt wollte der Fahrer auf die BAB 6 in Richtung Mannheim auffahren und übersah hierbei beim Linksabbiegen einen entgegenkommenden Audi-Fahrer. Im Einmündungsbereich kam es zwischen den beiden Pkw zu einem Frontalzusammenstoß.
Die beiden Pkw wurden stark deformiert und kamen auf der Fahrbahn zum Stillstand. Der Unfallverursacher zog sich leichte Verletzungen zu. In dem Audi befanden sich insgesamt fünf Personen im Alter zwischen 19 und 25 Jahren, welche beim dem Unfallgeschehen teilweise nicht unerheblich verletzt wurden. Die Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht.
An dem Tesla entstand ein Schaden in Höhe von ca. 30.000 Euro, an dem Audi in Höhe von ca. 5.000 Euro. Die Pkw wurden abgeschleppt. Für die Bergungsmaßnahmen musste die Fahrbahn in beide Richtungen sowie die Auffahrt auf die BAB 6 teilweise komplett gesperrt werden.
Gegen 00.20 Uhr konnten die Sperrungen aufgehoben werden.
Im Rahmen der Unfallaufnahme ergaben sich bei dem 22-jährigen Unfallverursacher Hinweise auf eine Beeinflussung berauschender Mittel, weshalb dem Mann eine Blutprobe entnommen wurde. Der Führerschein des Unfallverursachers wurde beschlagnahmt. Ein Strafverfahren aufgrund Straßenverkehrsgefährdung wurde eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an.

Gebäudebrand in Pforzheim-Huchenfeld:

(fg) Großeinsatz am Samstagnachmittag in Pforzheim-Huchenfeld.
Gegen 13.35 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Wohnungsbrand an der Ortsdurchfahrt in Pforzheim-Huchenfeld gerufen. Mehrere Notrufteilnehmer meldeten starken Rauch und Flammen aus einem dortigen Wohn- und Geschäftsgebäude.
Beim Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich die Lage, teilte ein Sprecher vor Ort mit. Oberhalb eines Gastronomiebetriebes, stand eine Wohnung in Vollbrand. Mittels Drehleiter und Trupps unter Atemschutz, wurde die Brandbekämpfung eingeleitet, so ein Sprecher. Über Verletzte gab es noch keine Informationen vor Ort.
Die Feuerwehr Pforzheim ist mit der Berufs- und mehreren Freiwilligen Feuerwehren vor Ort. Der Rettungsdienst und die Polizei sind ebenfalls mit starken Kräften im Einsatz. Die Ortsdurchfahrt musste für die Löscharbeiten gesperrt werden.

Scroll to Top

ER24 Kundenportal – Zum Download unseres Materials bitte anmelden!

Sie haben noch keinen Zugang oder sind noch kein Kunde bei uns? Dann setzen Sie sich jederzeit mit uns in Verbindung.