Montag, 14. August 2023, 15:00 Uhr
Villingen-Schwenningen, Baden-Württemberg (Schwarzwald-Baar-Kreis)
- News-Nr.: 1559
Starkregen mit über 35 Litern pro m² in kurzer Zeit und bis zu 3 Zentimeter große Hagelkörner prasseln bei Villingen-Schwenningen nieder – Gewitterzelle sorgt kurzzeitig für Überflutungen auf den Straßen
Eindrucksvolle Augenzeugenaufnahmen aus Villingen-Schwenningen von Montagnachmittag verfügbar!
Montag, 14. August 2023, 14:00 Uhr
A5 Appenweier – Achern, Fahrtrichtung Karlsruhe, Baden-Württemberg (Ortenaukreis)
- News-Nr.: 1558
Lastwagen streift Absperrtafel auf Seitenstreifen, welche beginnende Baustelle absicherte – Laster weicht aus und touchiert weiteren Sattelzug und Auto – glücklicherweise keine Verletzten
Zwei geladene Fahrzeuge auf beteiligtem Autotransporter werden beschädigt – Polizei und Rettungsdienst vor Ort – rechte Spur zur Bergung gesperrt
Montag, 14. August 2023, 10:00 Uhr
Gengenbach, Baden-Württemberg (Ortenaukreis)
- News-Nr.: 1557
Feuer in Patientenzimmer in psychosomatischer Fachklinik ausgebrochen – Klinikmitarbeiter reagieren sofort, evakuieren den Gebäudetrakt mit rund 60 betroffenen Patienten und führen erste Löschmaßnahmen durch
Feuerwehr und Rettungskräfte im Einsatz – Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen – keine Verletzten – derzeit über 200 Patienten im gesamten Klinikareal
Sonntag, 13. August 2023, 14:00 Uhr
B294, Neuenbürg, Baden-Württemberg (Enzkreis)
- News-Nr.: 1556
Biker stürzt nach Kollision mit abbiegendem Transporter auf Bundesstraße und verletzt sich
Feuerwehr im Einsatz – B294 voll gesperrt
Samstag, 12. August 2023, 18:00 Uhr
Achern, Baden-Württemberg (Ortenaukreis)
- News-Nr.: 1555
Zeugen meldeten Person die im Wasser um Hilfe ruft und kurz darauf im See untergeht – große Suche der Wasserrettung mit Booten und Tauchern – auch ein Rettungshubschrauber sucht aus der Luft – nach zwei Stunden muss der Einsatz jedoch abgebrochen werden
,,Zeugen haben eine Person gesehen welche die Arme hochriss und um Hilfe rief“ – ,,Wir waren nach 2 Minuten hier um die Suche zu starten, aber erfolglos“ – Feuerwehr und DLRG im O-Ton – Feuerwehrkräfte und Wasserrettung vor Ort – Badesee abgesperrt – Hubschrauber sucht aus der Luft – Suche nach zwei Stunden abgebrochen
Samstag, 12. August 2023, 13:10 Uhr
Sulzfeld, Baden-Württemberg (Landkreis Karlsruhe)
- News-Nr.: 1554
Photovoltaikanlage und Lüftungsanlage auf dem Dach von Lagerhalle für Werkzeugtechnik steht in Flammen – Decke muss teilweise geöffnet werden um an Glutnester zu gelangen – Großaufgebot an Einsatzkräften der Feuerwehr im Einsatz
Feuerwehr und Rettungskräfte aus der Umgebung im Großeinsatz – keine Verletzten – Brandursache unklar
Freitag, 11. August 2023, 11:30 Uhr
Bretten, Baden-Württemberg (Landkreis Karlsruhe)
- News-Nr.: 1553
Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr verunfallt auf dem Weg zu Brandeinsatz – Feuerwehrauto kommt mit Sonder- und Wegerechte von Bundesstraße ab und kippt um – alle drei Insassen der Feuerwehr werden leicht verletzt
Rettungskräfte im Einsatz – Feuerwehrauto muss mit Kran geborgen werden – ursprünglicher Brandeinsatz kann durch örtliche Abteilung alleine abgewickelt werden – Verkehrsbehinderungen auf Bundesstraße
Freitag, 11. August 2023, 12:00 Uhr
Offenburg, Baden-Württemberg (Ortenaukreis)
- News-Nr.: 1552
Rollerfahrer stürzt bei Unfall mit Lastwagen auf Kinzigbrücke in Offenburg und wird schwer verletzt
Rettungskräfte im Einsatz – Polizei hat Unfallaufnahme begonnen – Stau in Richtung Messekreisel
Freitag, 11. August 2023, 11:37 Uhr
Philippsburg, Baden-Württemberg (Landkreis Karlsruhe)
- News-Nr.: 1551
Bagger beschädigt bei Abbrucharbeiten Gasleitung – austretendes Gas sorgt für explosive Konzentration – Wohngebäude in direkter Umgebung werden evakuiert
Gasnotdienst kann Leitung abschiebern und Austritt stoppen – keine Verletzten – Feuerwehr und Rettungskräfte im Einsatz
Montag, 07. August 2023, 23:30 Uhr
Bruchsal, Baden-Württemberg (Landkreis Karlsruhe)
- News-Nr.: 1549
Hochgiftiger Stoff tritt auf dem Gelände von Betrieb für Chemikalien und Laborbedarf aus – Gefahrgutzug der Feuerwehr mit Schutzanzügen im nächtlichen Großeinsatz
„Der Stoff ist sehr giftig und entwickelt beim Freisetzen gefährliche Dämpfe“ – so der Chemie-Fachberater der Feuerwehr – rund 100 Kräfte aus der Region im stundenlangen Großeinsatz – keine Gefahr für die Bevölkerung – offenbar keine Verletzten