Dienstag, 01. Juli 2025, 15:00 Uhr
Kuppenheim, Baden-Württemberg (Landkreis Rastatt)
- News-Nr.: 3141
Totales Chaos bei stundenlangem Stromausfall während Sommer-Hitze in Kuppenheim:
Komplette Stromversorgung seit dem Vormittag in Kuppenheim ausgefallen – Klimaanlagen fallen aus, Metzgereien müssen verderbliche Ware retten und Eisdielen können Kühlung nicht halten – Stadtverwaltung richtet Bürgerinfo ein, Feuerwehr wird in Alarmbereitschaft versetzt
Mehrere Trafostationen ausgefallen – Stromversorger arbeitet auf Hochtouren
(fg) Am Dienstag kommt es seit den Vormittagsstunden in Kuppenheim (Landkreis Rastatt) zu einem großflächigen Stromausfall, der vorübergehend auch die benachbarte Gemeinde Muggensturm betraf. Während in Muggensturm die Stromversorgung rasch wiederhergestellt werden konnte, blieb Kuppenheim bis in die späten Nachmittagsstunden ohne Elektrizität.
Die Stadtverwaltung reagierte umgehend auf die Situation: Feuerwehrgerätehäuser wurden sofort besetzt, um im Notfall schnell eingreifen zu können. Auch vor dem Rathaus positionierten sich Einsatzkräfte, um den Bürgerinnen und Bürgern bei Bedarf Hilfe zu leisten und Informationen bereitzustellen.
Der Stromausfall hatte spürbare Auswirkungen auf das öffentliche Leben in Kuppenheim. Zahlreiche Geschäfte sahen sich gezwungen, vorübergehend zu schließen. Der Verkehr wurde durch den Ausfall mehrerer Ampelanlagen stark beeinträchtigt. In Metzgereien musste die Ware eilig in externe Kühlhäuser gebracht werden, um einen Verderb zu verhindern. Auch gastronomische Betriebe wie Eisdielen und Pizzerien waren betroffen – Gäste mussten heimgeschickt werden, teils mussten Lebensmittel entsorgt werden.
Die anhaltende Hitze mit Temperaturen von fast 40 Grad verschärfte die Situation zusätzlich. Besonders ältere Menschen sowie Familien mit kleinen Kindern litten unter den erschwerten Bedingungen ohne Ventilation oder Klimatisierung.
Die genaue Ursache für den Stromausfall ist derzeit noch unklar. Die zuständigen Versorgungsunternehmen und Behörden haben die Ursachenermittlung aufgenommen.
Zum Download unseres Materials bitte anmelden: