Mittwoch, 09. Oktober 2024, 23:00 Uhr
Wasserburg am Bodensee, Bayern (Landkreis Lindau)
- News-Nr.: 2528
Schwerer Sturm sorgt für teils dramatische Szenen am Bodensee:
Vorboten von Ex-Hurrikan Kirk lösen Föhnsturm auf dem Bodensee aus – Mehrere Boote werden losgerissen und wie Spielzeug umhergeworfen – Boot mit zwei Erwachsenem und einem Kind gerät in Seenot – Feuerwehr und THW haben große Mühen bei anhaltendem Sturm die Boote zu sichern
Bei schwerem Sturm versucht Feuerwehr mit dem THW die Boote zu sichern und ein Abtreiben zu verhindern – Helfer haben selbst große Mühen
(fg) Ex-Hurrikan Kirk steuert auf Deutschland zu und wird am Donnerstag für turbulente Stunden sorgen. Bereits in der Nacht haben dessen Vorboten auf dem Bodensee für teils dramatische Szenen gesorgt:
Ein starker Föhnsturm wütete über dem Wasser und führte zu mehreren Einsätzen der Feuerwehr. Unter anderem hatte sich ein Segelboot vom Bojenfeld gelöst und war an Land gespült worden. Die Feuerwehr schaffte es mithilfe des Feuerwehrbootes und Muskelkraft, das Boot wieder ins Wasser zu ziehen und sicher im Hafen von Wasserburg festzumachen.
Während dieser Bergung wurde die Feuerwehr durch die Seepolizei zu einem weiteren Einsatz gerufen. Ein Segelboot mit zwei Erwachsenen und einem Kind an Bord geriet in Seenot. Der Sturm drückte das Boot in die Wasserburger Bucht, wo es aufgrund eines gerissenen Segels und eines zu schwachen Motors nicht mehr manövrierfähig war. Die Feuerwehr schleppte das Boot ebenfalls in den Hafen und brachte es in Sicherheit.
Wenig später geht der Alarm bei der Feuerwehr erneut. Ein weiteres Segelboot hatte sich vom Bojenfeld losgerissen und wurde an Land gespült. Bei einer Inspektion stellte sich heraus, dass Wasser in das Boot eingedrungen war, sodass es nicht mehr zurück auf den See gebracht werden konnte. Das Technische Hilfswerk (THW) aus Lindau wurde hinzugerufen, um das Boot weiter an Land zu ziehen und es dort sicher zu befestigen.
Während dieses Einsatzes löste sich ein drittes Segelboot vom Bojenfeld und wurde von den Wellen gegen ein Badehaus gedrückt, bevor es auf einem Kiesstrand zum Stillstand kam. Da keine akute Beschädigungsgefahr bestand, wurde das Boot mit Leinen gesichert, um ein Abtreiben zu verhindern. Die Feuerwehr war bis Mitternacht im Einsatz, um die Boote zu sichern.
Zum Download unseres Materials bitte anmelden: