Donnerstag, 16. März 2023, 04:30 Uhr

L87, Rheinau, Baden-Württemberg (Ortenaukreis)

News-Nr.: 1133 

Sattelzugmaschine verliert Auflieger bei Rheinau:

Sattelzug verliert im Kreisverkehr Auflieger – Ausfahrt in Richtung Achern Bergungsarbeiten gesperrt – Bergungsfirma im Einsatz

Erhebliche Verkehrsbehinderungen – Bergungsarbeiten dauern an

L87/Rheinau – Sattelzugmaschine verliert Auflieger auf L87 im Kreisverkehr.
Am Donnerstagmorgen gegen 04:30 Uhr hat eine Sattelzugmaschine in Richtung Rheinau kurz nach dem dortigen Grenzübergang zu Frankreich Ihren Auflieger im Kreisverkehr der L87 verloren.
Die Unfallursache ist derzeit noch unklar, verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Aktuell kommt es im Berufsverkehr zu erheblichen Behinderungen, da die Ausfahrt in Richtung Achern voll gesperrt ist.
Eine Bergungsfirma richtete den Auflieger mittels Kran wieder auf, so dass auch die Sperrung in Kürze wieder aufgehoben werden kann.

Donnerstag, 16. März 2023, 06:20 Uhr

A5, Hartheim-Heitersheim – Neuenburg,Fahrtrichtung Süd, Baden-Württemberg (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald)

News-Nr.: 1134

Junge Frau aus brennendem Auto gerettet:

Sattelauflieger geht auf Autobahn in Flammen auf – starke Rauchentwicklung weithin sichbar – Auflieger brennt komplett aus – A5 in Fahrtrichtung voll gesperrt

Feuerwehr im Einsatz – Vollsperrung in Fahrtrichtung d – Brandursache wird ermittelt

A5/Hartheim – Zu einem Lkw-Brand kam es am Donnerstagmorgen auf der A5 bei Hartheim-Heitersheim.
Gegen 06:20 Uhr melden mehrere Verkehrsteilnehmer, dass auf der Fahrbahn der Auflieger eines Lkw brennen rde.
Beim Eintreffen derRettungskräfte stand der Auflieger bereits in Vollbrand.
Der Fahrer des Lkw konnte das Fahrzeug glücklicherweise noch auf den Standstreifen lenken und die Zugmaschine absatteln.
Durch den Brand kam es zu einer starken Rauchentwicklung.
die schmaßnahmen muss die A5 in Fahrtrichutng coll gesperrt werden.
Im morgentlichen Berufsverkehr kam es zu einem erheblichen ckstau.
die sch- und Bergungsmaßnahmen musste die Strecke gesperrt bleiben.

Mittwoch, 15. rz 2023, 20:10 Uhr

L562, Pforzheim – Engelsbrand, Baden-Württemberg (Enzkreis)

News-Nr.: 1132

Junge Frau aus brennendem Auto gerettet:

Renault geht auf Landstraßin Engelsbrand bei Pforzheim plötzlich in Flammen auf – Fahrerin (22) kann das Auto nicht mehr bremsen, doch anderer Autofahrer kommt zur Hilfe und stellt sein Wagen quer – Junge Frau kann sich dadurch retten, ehe ihr Auto komplett ausbrennt

Zweites Auto wird durch Ausbremsmanöver leicht beschädigt – Feuerwehr im Einsatz – Ersthelfer versucht noch mit Feuerlöscher zu schen, jedoch ohne Erfolg

Engelsbrand – Mutmaßlich ein technischer Defekt hrte am Mittwochabend zu Verkehrsbehinderungen auf der Strecke zwischen Pforzheim-chenbronn und Engelsbrand.
Die 22-hrige Fahrerin eines Renault Megane befuhr gegen 20:10 Uhr die Landesstraß562 von Pforzheim nach Engelsbrand, als aus dem Motorraum ihres Fahrzeugs Rauch und kurz darauf Flammen zu sehen waren.
Im Bereich der Kreuzung mit der Landesstraß338, der sogenannten Faas-Kreuzung, konnte das Fahrzeug gestoppt werden. ,,Das Auto hatte durch das Brandgeschehen die Bremswirkung verloren und rollte auf ein anderes Fahrzeug auf”, so die Polizei auf Anfrage. Hierbei wurde ein zweiter Pkw leicht beschädigt, dessen Fahrer sich hinter das brennende und noch immer rollende Fahrzeug gesetzt hatte.
Die Fahrerin konnte ihr Fahrzeug schließlich unverletzt verlassen; ein vollständiges Ausbrennen des Pkw konnte jedoch weder durch einen Verkehrsteilnehmer, der sofort mit einem Feuerlöscher half, noch durch die schnell hinzugerufene Feuerwehr verhindert werden.
Es entstand Totalschaden in he von ca. 5.000 Euro. Der zweite Pkw war mit leichter Beschädigung noch fahrbereit. die sch- und Bergungsarbeiten musste die Kreuzung von 20:30 Uhr bis 22:00 Uhr komplett gesperrt werden.