Sonntag, 02. März 2025, 01:15 Uhr
A5, Malsch/Muggensturm, Fahrtrichtung Süden, Baden-Württemberg (Landkreis Karlsruhe/Rastatt)
- News-Nr.: 2840
Nächtlicher Feuer-Crash auf A5 bei Malsch/Muggensturm:
Zwei Autos und ein Lastwagen kollidieren auf der Autobahn – ein Auto wird schwer beschädigt gegen Leitplanken geschleudert, das zweite Auto geht sofort in Flammen auf und brennt komplett aus – drei Personen werden verletzt, die Autobahn muss mehrere Stunden voll gesperrt werden
Feuerwehr und Rettungskräfte im Großeinsatz – Autobahn in der Nacht voll gesperrt – Polizei hat Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen
(fg) Eine Vollsperrung, drei Verletzte und ein großes Trümmerfeld sind die Folgen eines schweren Verkehrsunfalls in der Nacht zu Sonntag auf der A5 bei Malsch/Muggensturm.
Gegen 1.15 Uhr war es auf der Autobahn A5 zwischen Karlsruhe-Süd und Rastatt-Nord, in Höhe Ettlingen-Malsch / Rastatt-Muggensturm, zu einem Zusammenstoß mit zwei Fahrzeugen und einem Lastwagen gekommen. ,,Die genaue Ursache ist noch unbekannt. Ein Fahrzeug wurde jedoch in Folge des Zusammenpralls nach rechts abgewiesen und fing sofort Feuer", teilte ein Polizeisprecher in der Nacht mit.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein Fahrzeug in Vollbrand. Das Trümmerfeld erstreckte sich über mehrere Meter in Höhe des Parkplatzes Silbergrund auf der A5. ,,Alle Insassen konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Drei Personen wurden verletzt in umliegende Kliniken transportiert, die Schwere der Verletzungen ist noch unklar", so der Sprecher weiter. Ob eines der beteiligten Fahrzeuge als Pannenauto vor dem Zusammenstoß auf dem Standstreifen abgestellt wurde, ist nun Gegenstand der Unfallermittlungen.
Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei waren in der Nacht im Großeinsatz. Die Autobahn in Fahrtrichtung Süden musste für die Bergungs- und Reinigungsarbeiten mehrere Stunden voll gesperrt werden. Auch in Fahrtrichtung Karlsruhe war die Richtungsfahrbahn aufgrund von Trümmerteilen kurzzeitig blockiert.
Zum Download unseres Materials bitte anmelden: