Montag, 27. Januar 2025, 22:40 Uhr
Altensteig, Baden-Württemberg (Landkreis Calw)
- News-Nr.: 2767
Mehrfamilienhaus nach Tiefgaragen-Brand in Altensteig evakuiert:
Drei Fahrzeuge brennen aus – 72 Bewohner in Sicherheit – zwei Verletzte – Dichter Qualm zieht von Kellerräumen Richtung Wohnungen – Flammen und Rauch beschädigen 14 in Tiefgarage von Hochhaus untergestellte Autos
Auch Seelsorger waren im Einsatz – Brandursache noch unklar – Großalarm für Rettungsdienste und Feuerwehren in der Umgebung – Unklar ob alle Wohnungen wieder bezogen werden können
(jul) In der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in Altensteig kam es am Montagabend zu einem Brand. Drei Fahrzeuge wurden durch die Flammen zerstört - zahlreiche weitere abgestellte wurden beschädigt. Gegen 22:40 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert. Während der Löscharbeiten mussten 72 Bewohner in Zusammenarbeit mit Feuerwehr und Rettungsdienst in ein nahegelegenes Feuerwehrhaus gebracht werden. Die Einsatzkräfte wurden mit zusätzlicher Ausrüstung unterstützt: Ein Abrollbehälter für Atemschutzgeräte aus Altensteig kam zum Einsatz. Auch ein Großlüfter der Tübinger Feuerwehr wurde zunächst angefordert, konnte aber wieder abdrehen. Der Rettungsdienst war mit einem Großaufgebot vor Ort. Neun Rettungswagen, vier Notärzte sowie die Bereitschaft des Ortsvereins Altensteig standen bereit. Die Integrierte Leitstelle löste zudem Ringalarm für den Rettungsdienst aus, sodass auch Fahrzeuge aus Mittelbaden alarmiert wurden – diese kamen jedoch nicht mehr zum Einsatz. Drei Personen wurden verletzt: Eine Person erlitt eine Rauchgasvergiftung. Ein Feuerwehrmann wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Die psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) war mit neun Kräften vor Ort, um Betroffene und Einsatzkräfte zu betreuen. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Unklar war am Morgen noch, ob alle Bewohner wieder in ihre Etagen zurückkehren können.
Zum Download unseres Materials bitte anmelden: