Dienstag, 08. April 2025, 11:30 Uhr
Speyer, Rheinland-Pfalz
- News-Nr.: 2930
Großübung auf Speyerer Frühjahrsmesse:
Gefahrgutaustritt am beliebten Riesenrad wird simuliert – rund 500 Besucher verlassen völlig realistisch das Festplatzgelände – Einsatzkräfte arbeiten mit Schutzanzügen das Übungsszenario ab
Katastrophenschutzübung am Dienstagmittag in Speyer
(fg) Großübung auf der Frühjahrsmesse in Speyer – Gefahrgutszenario löst Räumung aus:
Um 11:30 Uhr wurde auf dem Messplatz in Speyer der Räumungsalarm ausgelöst. Der reguläre Betrieb der Frühjahrsmesse wurde unterbrochen, und rund 500 Besucherinnen und Besucher verließen innerhalb weniger Minuten koordiniert das Gelände – Teil einer groß angelegten Einsatzübung unter realistischen Bedingungen.
Simuliert wurde ein Gefahrgutaustritt in unmittelbarer Nähe des Riesenrads. Feuerwehr, Rettungsdienst und Spezialeinheiten rückten an, um das Szenario abzuarbeiten. Über Lautsprecherdurchsagen auf dem gesamten Festplatz wurden die Gäste über die Lage informiert und zur Räumung aufgefordert. Die Besucher strömten ruhig und geordnet in einen angrenzenden Park.
Die Einsatzkräfte arbeiteten Hand in Hand, um das Gelände abzusichern, Abläufe zu testen und mögliche Verbesserungen zu identifizieren. Anlass für die Übung waren frühere Anschläge auf belebte Orte wie Weihnachtsmärkte und Stadtfeste – sie haben verdeutlicht, wie wichtig funktionierende Evakuierungsstrategien bei Großveranstaltungen sind.
Die Teilnehmenden hatten sich im Vorfeld freiwillig angemeldet und konnten vor Beginn der Übung kostenlos die Fahrgeschäfte der Messe nutzen. Kurz nach Auslösung des Alarms griffen die vorbereiteten Maßnahmen: strukturierte Wege, klare Kommunikation und ein kontrollierter Abstrom der Menschenmenge.
Insgesamt waren über 50 Einsatzkräfte beteiligt. Die Evakuierung verlief reibungslos. Bereits nach rund 15 Minuten konnten die Besucherinnen und Besucher wieder auf das Veranstaltungsgelände zurückkehren.
Zum Download unseres Materials bitte anmelden: