Sonntag, 02. Februar 2025, 05:30 Uhr
Buchen, Baden-Württemberg (Neckar-Odenwald-Kreis)
- News-Nr.: 2781
Gebäudebrand in Buchen im Neckar-Odenwald-Kreis:
Einsatzkräfte kämpfen gegen Flammen und Kälte – Bewohner von kleinem Einfamilienhaus bemerkt Flammen und rettet sich rechtzeitig – Gefrierendes Löschwasser bei Minustemperaturen zwingt Feuerwehr zum ständigen Streuen am Einsatzort
Brandursache noch unbekannt – Großaufgebot der Feuerwehren kämpft gehen Flammen aus Dachstuhl am Sonntagmorgen
(jul) Rutschgefahr für Einsatzkräfte bei Gebäudebrand in Buchen: Am frühen Sonntagmorgen gegen 5:30 Uhr brach in der Franz-Wallischeck-Straße im Stadtteil Hollerbach ein Feuer in einem freistehenden Einfamilienhaus aus. Der Bewohner des Hauses bemerkte den Brand gegen 5:35 Uhr und konnte sich eigenständig aus den Flammen retten. Beim Eintreffen der Rettungskräfte hatte sich der Brand bereits auf den Dachstuhl des einstöckigen Gebäudes ausgebreitet. Die Löscharbeiten wurden durch die eisigen Temperaturen von -5 Grad erheblich erschwert. Das gefrierende Löschwasser verwandelte die abschüssige Straße in eine gefährliche Eisbahn, weshalb die Feuerwehr gezwungen war, Salz zu streuen, um die Arbeiten fortsetzen zu können. Über 70 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Buchen und Walldürn kämpften gegen die Flammen. Zur Betreuung der Betroffenen war auch das DRK mit etwa 10 Einsatzkräften und der Rettungsdienst im Einsatz. Das Wohnhaus ist unbewohnbar. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Zum Download unseres Materials bitte anmelden: