Mittwoch, 01. Januar 2025, 00:00 Uhr
Waldbronn – Etzenrot, Baden-Württemberg (Landkreis Karlsruhe)
- News-Nr.: 2696
Feuer und Explosionen auf Campingplatz in Waldbronn-Etzenrot in der Neujahrsnacht:
Anbau von Campingplatz steht lichterloh in Vollbrand – Gasflaschen explodieren im Inneren des Gebäudes – zwei Campingplatzbewohner verletzten sich bei Löschversuchen durch Rauchgase und müssen in Klinik transportiert werden – rund 120 Einsatzkräfte kämpfen stundenlang gegen die Flammen
Feuerwehrbrandschutzzug aus dem Landkreis Karlsruhe wird alarmiert – Technisches Hilfswerk zieht Brandgut auseinander – Brandursache unklar, Polizei ermittelt
(fg) Großbrand in Waldbronn-Etzenrot im Landkreis Karlsruhe in der Silvesternacht.
,,Gegen 23.21 Uhr wurden wir zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude an den Campingplatz ,,Naturcamping Albtal" in Waldbronn-Etzenrot gerufen", so Jochen Ziegler, Einsatzleiter der Feuerwehr Waldbronn.
Beim Eintreffen der ersten Feuerwehreinheiten stand ein Anbau auf dem Campingplatz bereits in Vollbrand. Mehrere Gasflaschen explodierten bereits laut hörbar. Umgehend wurde die Alarmstufe erhöht und weitere Kräfte der Feuerwehren aus Ettlingen und Karlsbad nachgefordert. Da die Neujahrsnacht mit weiteren Paralleleinsätzen bevor stand, wurde auch der Brandschutzzug Nord des Landkreises Karlsruhe, bestehend aus den Feuerwehren Forst, Bruchsal und Hambrücken, zur Sicherstellung des Grundschutzes nach Waldbronn alarmiert.
,,Wir haben eine Riegelstellung zu umstehenden Gebäuden aufgebaut und das Technische Hilfswerk angefordert um das abgebrannte Gebäude auseinanderzuziehen um alle Glutnester ablöschen zu können", so Ziegler weiter. Bei Löschversuchen verletzten sich zwei Campingplatzbewohner durch Rauchgase und wurden in umliegende Kliniken transportiert.
Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit rund 120 Kräften vor Ort. Die Nachlöscharbeiten dauerten bis tief in die Nacht hinein an. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Zum Download unseres Materials bitte anmelden: