Sonntag, 11. Mai 2025, 07:00 Uhr
Rastatt, Baden-Württemberg (Landkreis Rastatt)

Dramatisches Feuer auf Campingplatz in Rastatt-Rauental:

Feuer bricht in Wohnhütte auf Campingplatz aus – Anwohner bemerken Rauch, reagieren sofort und retten Bewohner aus brennender Hütte – Bewohner wird lebensgefährlich verletzt und mit Rettungshubschrauber in Klinik geflogen – mehrere Ersthelfer erleiden Rauchgasvergiftungen

Augenzeugen drückten etwa 30 Feuerlöscher ab um den Brand zu löschen – Brandursache unklar – Campingplatz war bereits öfter der Schauplatz schlimmer Brände

(fg) Am Sonntagmorgen kam es zu dramatischen Szenen auf dem Campingplatz "Murgtal Camping" in Rastatt-Rauental: Gegen 7 Uhr wurde von Anwohnern ein Wohnungsbrand in einer Wohnhütte entdeckt, in der sich noch eine hilflose Person befand. Den Nachbarn auf dem Campingplatz war sofort klar dass der Bewohner noch in der Hütte sein müsste. "Es war alles voller Rauch und Teile der Hütte waren schon eingestürzt, als wir in die Hütte gestürmt sind", erzählt ein Ersthelfer des Platzes, der anonym bleiben möchte. Die Anwohner konnten den Mann tatsächlich noch vor Eintreffen der Feuerwehr mit schwersten Verbrennungen retten und den Brand unter Einsatz von fast 30 Feuerlöschern bis zum Eintreffen der Feuerwehr unter Kontrolle halten. Mehrere Anwohner zogen sich bei der selbstlosen Rettungsaktion jedoch Rauchgasvergiftungen und Verletzungen zu. Sie wurden teilweise in Krankenhäuser gebracht. Der Bewohner der Hütte musste mit lebensgefährlichen Verletzungen per Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik transportiert werden. Die Feuerwehr war mit über 30 Einsatzkräften vor Ort. Mehrere Rettungswagen, Notärzte und ein Rettungshubschrauber versorgten die Verletzten. Die Polizei konnte noch keine Angaben zur Brandursache machen. Der unweit der Autobahn gelegene Campingplatz dient über 100 Menschen als Wohnort im Hauptwohnsitz in Wohnwagen, Mobilheimen und Barracken. Er war bereits in der Vergangenheit immer wieder Schauplatz teils tödlicher Großbrände. Zuletzt brannte im März 2023 fast die Hälfte des Campingplatzes wegen einer vergessenen Kerze ab. Seither wurden erhebliche baurechtliche Maßnahmen durch die Behörden eingeleitet und durchgesetzt, darunter die Bereitstellung von über 100 Feuerlöschern und ein Verbot der Neuansiedlung von Dauerbewohnern.

Zum Download unseres Materials bitte anmelden:

Nach oben scrollen

ER24 Kundenportal – Zum Download unseres Materials bitte anmelden!

Sie haben noch keinen Zugang oder sind noch kein Kunde bei uns? Dann setzen Sie sich jederzeit mit uns in Verbindung.