Samstag, 19. Juli 2025, ab 10:00 Uhr
Graben-Neudorf, Baden-Württemberg (Landkreis Karlsruhe)

Große Katastrophenschutzübung ,,Laesus 2025“ im Landkreis Karlsruhe:

Schwerer Busunfall auf Landstraße bei Graben-Neudorf – Massenanfall von Verletzten mit über 50 Personen – dutzende Rettungskräfte mehrerer Hilfsorganisationen vor Ort

Bevölkerungsschutz im Landkreis Karlsruhe trainiert den Ernstfall

(ag) Am Samstag fand im nördlichen Landkreis Karlsruhe zwischen Graben-Neudorf und Stutensee-Friedrichstal auf der alten Grabener Straße die groß angelegte Katastrophenschutzübung #laesus2025 statt. Angenommen wurde ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Linienbus und mehreren beteiligten Fahrzeugen – mit mehr als 50 Verletzten. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den verschiedenen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) unter möglichst realitätsnahen Bedingungen zu trainieren und zu optimieren. Insgesamt waren über 350 Einsatzkräfte beteiligt – darunter Feuerwehren, Rettungsdienste, Hilfsorganisationen, Krankenhauspersonal, die Polizei sowie die Psychosoziale Notfallversorgung. Die Alarmierungen und Einsatzfahrten wurden einsatzreal simuliert, weshalb es im gesamten Landkreis zu einem erhöhten Aufkommen von Einsatzfahrzeugen kam. Mit #laesus2025 wurde gezielt die Katastrophenschutzstrukturen im Landkreis Karlsruhe gestärkt. Die heutige Übung zeigt, wie wichtig regelmäßige Trainings unter realitätsnahen Bedingungen sind, um im Ernstfall schnell und effektiv helfen zu können. Die Übung wurde im Vorfeld umfangreich geplant und mit allen beteiligten Stellen eng abgestimmt. Auch zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer wirkten als Verletztendarsteller mit, um das Szenario möglichst lebensnah zu gestalten. Mit der Durchführung von #laesus2025 setzt der Landkreis Karlsruhe ein starkes Zeichen für die Sicherstellung des Bevölkerungsschutzes in der Region.

Zum Download unseres Materials bitte anmelden:

Nach oben scrollen

ER24 Kundenportal – Zum Download unseres Materials bitte anmelden!

Sie haben noch keinen Zugang oder sind noch kein Kunde bei uns? Dann setzen Sie sich jederzeit mit uns in Verbindung.