Samstag, 21. Juni 2025, 8:45 Uhr
Karlsruhe – Bergwaldsiedlung, Baden-Württemberg (Stadtkreis Karlsruhe)
- News-Nr.: 3109
Große Waldbrandübung in den Karlsruher Bergdörfern:
Übung für Berufsfeuerwehr und mehrere freiwillige Feuerwehren aus dem Stadtgebiet Karlsruhe – Waldbrandübung zur Koordination und effektivem Zusammenspiel
Aufgrund von vermehrten Trockenphasen fand die Übung statt
(ag) Am heutigen Samstag fand in Karlsruhe eine groß angelegte Waldbrandübung statt. Das Übungsgebiet der Freiwilligen Feuerwehren war der Wald zwischen Wolfartsweier und der Bergwald-Siedlung.
Ziel der Übung war es, die Führungsstrukturen im Waldbrandeinsatz zu festigen, sowie die Zusammenarbeit der verschiedenen Einheiten zu trainieren.
Die Alarmierung der Waldbrandeinheiten erfolgte gegen 8:45 Uhr. Hierbei rückten Einsatzkräfte aus mehreren Karlsruher Stadtteilen zum Übungsort aus. Um die Übung durchzuführen waren Einheiten der Berufsfeuerwehr, sowie Freiwillige Kräfte aus Bulach, Stupferich, Wettersbach, Hagsfeld, Rüppurr, Daxlanden, Hohenwettersbach und Grötzingen vor Ort.
Im Fokus der Übung standen die Koordination im unwegsamen Gelände, das effiziente Zusammenspiel der eingesetzten Kräfte sowie die Kommunikation zwischen den Führungsebenen.
Angesichts zunehmender Trockenphasen sei die Vorbereitung auf mögliche Vegetationsbrände ein wichtiger Bestandteil des Einsatzspektrums der Feuerwehr.
Zum Download unseres Materials bitte anmelden: