Donnerstag, 27. Februar 2025, 07:00 Uhr
Deggendorf, Bayern (Landkreis Deggendorf)
- News-Nr.: 2831
5 Verletzte nach Chlorgasaustritt in Schwimmbad in Deggendorf:
Giftiges Chlorgas tritt am Morgen in Erlebnisbad aus – fünf Mitarbeiter werden verletzt – glücklicherweise noch keine Badegäste im Inneren des Gebäudes – großes Aufgebot an Einsatzkräften der Feuerwehr mit schweren Schutzanzügen im Einsatz
Polizei hat Ermittlungen aufgenommen
(fg) Zu einem Großeinsatz im Deggendorfer Stadtteil Natternberg wurden am Donnerstagmorgen die Rettungskräfte und Feuerwehren des Landkreises Deggendorf alarmiert.
Wie der Prokurist der Deggendorfer Stadtwerke Johann Dollmaier erklärt, war bedingt durch einen Anwenderfehler gegen 7.00 Uhr im Keller des Ganzjahresbades ,,elypso" Chlorgas, welches zur Reinigung und Desinfektion des Badewassers benutzt wird, ausgetreten. Glücklicherweise so Dollmeier waren zu diesem Zeitpunkt noch keine Badegäste auf dem Gelände. Allerdings befanden sich bereits etwa 25 Mitarbeiter des Bades im Gebäude. Diese wurden beim Eintreffen der Rettungskräfte sofort evakuiert. Alle Mitarbeiter wurden vor Ort direkt auch durch die Rettungskräfte untersucht, fünf mussten leicht bis mittelschwer verletzt ins Klinikum gebracht werden.
Von Seiten der Feuerwehren wurde der Chorgasgehalt in der Umluft um das Bad kontinuierlich gemessen und gegen 8.30 Uhr zur Sicherheit der Bürger per Warnapp vor „extremer Gefahr“ gewarnt und gebeten, Türen und Fenster zu schließen und die Klimaanlagen abzuschalten. Ebenso kontrollierten die Kräfte der Feuerwehren das Bad mit entsprechender Schutzausrüstung, in sog. CSA-Anzügen. Später wurden die Fester des Bades geöffnet und mit sehr starken Hochdrucklüftern belüftet. Dazu wurde auch die Berufsfeuerwehr Dingolfing mit einem ein besonders starken Lüfter hinzugezogen.
Von Seiten der Rettungskräfte waren insgesamt 7 Rettungswagen, ein Krankentransportwagen, ein Notarzt, so der Einsatzleiter des Rettungsdienstes Markus Mühlbauer vor Ort. Von Seiten der Feuerwehren waren die Wehren aus Natternberg, Deggendorf Hunding, Altenmarkt, Natternberg, Osterhofen unter der Einsatzleitung des Deggendorfer Stadtkommandanten Tim Rothenwöhrer in Natternberg. Zur Unterstützung waren die Ug-Öel, Kreisbrandrat Erwin Wurzer, der zuständige Fachkreisbrandmeister Christoph Thiele und weitere Kreisbrandmeister aus dem Deggendorfer Landkreis vor Ort. Von Seiten des Landratsamtes war der ABC-Fachberater ans elpsyo gekommen.
Alexander Springer, der Geschäftsfüher der Stadtwerke teilte mit, dass zur Sicherheit mindestens am Donnerstag das Ganzjahresbad geschlossen bleibt. Die Polizei Deggendorf teilt mit, dass sie die Ermittlungen um detaillierten Hergang des Geschehens die Ermittlungen aufgenommen hat.
Zum Download unseres Materials bitte anmelden: